LOCLO

Quelle für Ballaststoffe und Gesundheit
  • Quelle für pflanzliche Ballaststoffe.
  • Aktiviert die Darmmotilität und fördert die regelmäßige Darmreinigung.
  • Unterdrückt pathogene Darmflora.
  • Bindet und entfernt Toxine, Schlacken und Radionuklide aus dem Körper.
  • Senkt überschüssiges Cholesterin und Blutzucker.
  • Hat eine krebspräventive Wirkung.
  • Verringert die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie.
  • Stärkt das Immunsystem.
Das biologisch aktive Ergänzungsmittel Loklo NSP ist ein natürliches Ballaststoffpräparat, ohne das eine ordnungsgemäße Funktion des Magen-Darm-Trakts nicht möglich ist. Die Loklo NSP-Formel enthält Extrakte aus Apfelpektin, Chinakohl, Brokkoli und Weißkohl, Rote Bete, Karotten, Tomaten sowie Flohsamenschalen, Haferkleie, Kurkuma-Wurzel und Rosmarin.

INHALT:

Warum Ballaststoffe entscheidend sind

Ballaststoffe werden im Magen-Darm-Trakt nicht verdaut – früher galten sie einfach als Ballast. Doch zahlreiche Studien der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass ein Mangel an Ballaststoffen zu einer unregelmäßigen Darmfunktion führt, also zu Verstopfung und infolgedessen zu einer langsamen Selbstvergiftung des Körpers und dessen vorzeitiger Alterung.
In der heutigen Welt, in der unsere Ernährung oft von stark verarbeiteten Lebensmitteln dominiert wird, sind Ballaststoffe unerlässlich für unsere Gesundheit. Loclo von Nature's Sunshine ist die perfekte Lösung, um sicherzustellen, dass Du die notwendige Ballaststoffzufuhr erhältst, die Dein Körper braucht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen aus natürlichen Quellen bietet Loclo eine kraftvolle Unterstützung für Deine Verdauung.

Der Geschmack von Natürlichkeit

Loclo ist angenehm im Geschmack, dank der natürlichen Süße von Fruktose, die mit einem Hauch von Zimt und dem erdigen Aroma von Kurkuma abgerundet wird. Dieser harmonische Geschmack macht es einfach, Loclo in Deine tägliche Ernährung zu integrieren. Ob gemischt mit Wasser, Saft oder einem Smoothie – Loclo verleiht Deinem Getränk einen wohltuenden und natürlichen Geschmack.

Die VORTEILE von LOCLO

Unterstützung der Verdauung

Loclo ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, mit jeder Portion (9,5 g) erhältst Du 3,8 g davon. Diese Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen stammt aus hochwertigen Quellen wie Äpfeln und Haferkleie.
  • Lösliche Ballaststoffe wirken, indem sie Wasser aufnehmen und eine gelartige Masse bilden, die hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Sättigungsgefühl zu fördern. Sie binden Cholesterin und Gallensäuren, was zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt.
  • Unlösliche Ballaststoffe unterstützen die regelmäßige Darmbewegung, indem sie die Peristaltik fördern und helfen, den Verdauungstrakt zu reinigen.
Loklo enthält 5-mal mehr lösliche als unlösliche Ballaststoffe.

Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit

Zimt, ein Schlüsselelement in Loclo, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Herz und den Kreislauf zu unterstützen. Er fördert die Produktion von gutem Cholesterin (HDL) und hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Zusammen mit Rosmarin, der die Blutzirkulation verbessert und die Blutgefäße stärkt, bietet Loclo eine umfassende Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System.

Antioxidative Vorteile

Kurkumapulver und Rosmarinextrakt sind kraftvolle Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Zellen zu regenerieren und das Immunsystem zu stärken.

Gewichtskontrolle

Dank seines hohen Ballaststoffgehalts unterstützt Loclo ein gesundes Sättigungsgefühl und hilft, den Appetit zu kontrollieren. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für alle, die ihr Gewicht im Griff behalten möchten.

INHALTSSTOFFE von LOCLO

  • Flohsamenschalen
    Im Magen quellen die faserreichen Schalen der Flohsamensamen auf und bilden eine gelartige Masse. Diese Masse absorbiert und entfernt alle schädlichen Stoffe aus dem Körper und umhüllt die Darmwände, wodurch Erosionen und Geschwüre schneller heilen. Die Schalen verbessern auch die Darmmotilität, indem sie die Kontraktionen der Darmwände anregen und eine natürliche abführende Wirkung erzeugen.
    Die Fasern erleichtern den Gewichtsverlust – indem sie aufquellen und Flüssigkeit im Magen zurückhalten, sorgen sie für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Flohsamenschalen helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und so das Verlangen nach Essen zu kontrollieren. Das in den Flohsamen enthaltene lösliche Ballaststoff reduziert die Aufnahme von Cholesterin aus dem Darm erheblich und senkt somit den Cholesterinspiegel im Blut.
    Die bekannte heilende Fähigkeit der Flohsamen wirkt sich in der Loklo-Formel positiv auf die Symptome von Hämorrhoiden (Blutungen, Schmerzen, Juckreiz) aus.
  • Apfelpektin
    Apfelpektin ist ein natürliches, lösliches Ballaststoff, dessen Adsorptionsfähigkeit mehrere hundert Mal höher ist als die von Aktivkohle. Die größte Sorptionsfähigkeit besitzt Apfelpektin. Im Magen-Darm-Trakt verwandelt sich Pektin in eine gelartige Masse, die Wasser aufnimmt und aufquillt, wodurch das Darmvolumen vergrößert und die Darmmotilität angeregt wird. Der Darm wird sanft gereinigt.
    Während der Passage durch den Darm reinigt die Pektinmasse die Darmwände, verhindert Gärungsprozesse und entfernt Stoffwechselprodukte und schädliche Stoffe aus dem Körper. Bei regelmäßigem Verzehr von Äpfeln sammeln sich im Körper keine Schlacken, Radionuklide, Toxine, Cholesterin, Harnstoff und andere schädliche Stoffe an. Apfelpektin normalisiert die Darmflora, hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, verhindert die Gewichtszunahme, verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und den Hautzustand.
  • Haferkleie
    Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts galten Haferkleie als Nebenprodukt der Haferverarbeitung, bis Wissenschaftler entdeckten, dass nahezu alle nützlichen Stoffe, die im Korn enthalten sind, auch in den Schalen – den Kleien – vorhanden sind. Haferkleie enthalten Kalium, Magnesium, Zink, Kupfer, Chrom, Selen und viele Vitamine, hauptsächlich der Gruppe B. Das Wichtigste ist jedoch, dass Kleie hochwertige Ballaststoffe darstellen. Die Wirkung von Haferballaststoffen auf den Körper ist, wie bei allen Ballaststoffen, ähnlich der von Flohsamenschalen und Apfelpektin – sie fördern die Peristaltik, entfernen schädliche Stoffe und bringen große gesundheitliche Vorteile.
  • Tomate
    Tomaten enthalten Vitamin C, Folsäure, Kalium, Eisen sowie eine große Menge an Lycopin – einem natürlichen Pigment aus der Gruppe der Carotinoide. Lycopin stabilisiert die DNA, verhindert die Zerstörung von Blutgefäßen und Nervenzellen, verlangsamt den Alterungsprozess und beugt Metastasen bei Krebserkrankungen vor (besonders wirksam bei Prostatakrebs, Lungen-, Magen-, Darm-, Brust- und Gebärmutterhalskrebs). Es stärkt das Immunsystem sowohl auf zellulärer als auch auf systemischer Ebene.
  • Karotten
    Karotten sind reich an löslichen Ballaststoffen, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen. Neben Ballaststoffen enthalten Karotten auch Carotin, Vitamin C, B6, Folsäure, Eisen und Kalium. Insbesondere Kalium unterstützt die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und der Verzehr von Karotten hilft, Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen. Durch den hohen Carotingehalt tragen Karotten dazu bei, das Sehvermögen zu erhalten und sogar zu verbessern, was besonders wichtig für Menschen ist, die viel am Computer arbeiten, und für ältere Menschen.
  • Rote Bete
    Die heilenden Eigenschaften der Roten Bete wurden bereits von Cicero, Vergil und anderen bekannten Persönlichkeiten der Antike erwähnt. Diese Eigenschaften sind auf die einzigartige chemische Zusammensetzung der Roten Bete zurückzuführen (Zucker – Glukose, Fruktose, Saccharose; organische Säuren; Eiweiße, Vitamine der Gruppe B, C, P und andere, Pektin, Carotin, Pantothen- und Folsäure, essentielle Aminosäuren, Mikro- und Makronährstoffe).
    Rote Bete senkt den Blutzuckerspiegel, reguliert die Blutbildung, fördert die Darmtätigkeit, aktiviert die Leberfunktion und wirkt harntreibend, leicht abführend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Es gibt Hinweise darauf, dass Pektin in Roter Bete Krebserkrankungen im Rektum und Dickdarm, der Bauchspeicheldrüse, Prostata und Brustdrüse verhindern kann.
  • Weißkohl
    Dank seines hohen Ballaststoffgehalts hilft Weißkohl, überschüssiges Cholesterin sowie Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die im Laufe des Stoffwechsels entstehen, und beugt so Arteriosklerose vor. Weißkohl enthält viele Kalium-, Eisen-, Mangan-, Kalzium- und Jodsalze. Weinsäure reguliert den Lipidstoffwechsel und verhindert Fettleibigkeit. Neben Vitamin C enthält Weißkohl auch Vitamin U, das zur Heilung von Geschwüren im Magen-Darm-Trakt beiträgt.
    Chinakohl hat ähnliche Eigenschaften wie Weißkohl, ist aber milder im Geschmack.
  • Brokkoli
    Brokkoli hat alle heilenden Eigenschaften von Weißkohl und zusätzlich eine starke antioxidative Wirkung, die auf den in Brokkoli enthaltenen Stoff Sulforaphan zurückzuführen ist. Sulforaphan fördert den Apoptose-Prozess (Selbstzerstörung) bösartiger Zellen (hauptsächlich bei Brust-, Eierstock-, Lungen-, Prostatakrebs und anderen). Brokkoli verhindert nicht nur die Entwicklung von Krebserkrankungen, sondern hemmt auch die Metastasierung und trägt zur Heilung bei. Sulforaphan wirkt sich auch positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf- und Nervensystems aus und verlangsamt den Alterungsprozess.
    Brokkoli enthält außerdem Indol, eine starke Anti-Krebs-Substanz.
  • Guarkernmehl und Gummi arabicum
    Dies sind Polysaccharide und lösliche Ballaststoffe, die aus den Samen der Pflanze Cyamopsis tetragonoloba (Guarkernmehl) und verschiedenen Akazienarten (Gummi arabicum) gewonnen werden. Sie werden im Darm kaum aufgenommen und tragen zur Verringerung des Appetits bei. Darüber hinaus senken sie sehr effektiv den Cholesterinspiegel und den Gehalt an gesättigten Fetten im Körper. Sie normalisieren die Darmflora, verbessern die Darmtätigkeit und wirken entgiftend.
  • Zimt
    Unterstützt den Stoffwechsel und die Verdauung.
  • Kurkuma
    Kurkuma zeigt antimikrobielle Eigenschaften, stimuliert die Sekretion von Verdauungssäften und unterdrückt pathogene Mikroflora im Darm. Es besitzt eine antioxidative Wirkung.
  • Rosmarin
    Fördert die Fettverdauung und stärkt das Herz-Kreislauf-System.

SPEZIELLE FUNKTIONEN von LOCLO

Präbiotische Wirkung:

Loclo dient als Nahrung für nützliche Darmbakterien, unterstützt so eine gesunde Darmflora und fördert die regelmäßige Verdauung.

Entgiftung und Reinigung:

Die Ballaststoffe in Loclo binden Giftstoffe und Schwermetalle und unterstützen so die natürliche Entgiftung des Körpers.

Verbesserung der Blutzuckerkontrolle:

Hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was besonders für Menschen mit Insulinresistenz vorteilhaft ist.

Unterstützung der Cholesterinkontrolle:

Reduziert das schlechte Cholesterin (LDL) und fördert die Produktion von gutem Cholesterin (HDL).

DIE WICHTIGSTEN ANWENDUNGSINDIKATIONEN

  • Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür
  • Gastritis
  • Kolitis
  • Hämorrhoiden, einschließlich Knoten
  • Analfissuren
  • Verstopfung und Blähungen
  • Prävention von Darmkrebs und Erholung nach Chemotherapie
  • Übergewicht und Fettleibigkeit
  • Arteriosklerose
  • Reinigung des Körpers von Schlacken und Toxinen
  • Dysbiose des Darms, als Stimulans für das Wachstum der natürlichen Mikrobiota
  • Herabgesetzte Immunität, die mit Stress und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts verbunden ist
  • Vergiftung
  • Übergewicht

EMPFOHLENE VERWENDUNG

1 Esslöffel in ein Glas warmes Wasser mischen und sofort trinken, dann noch 1-2 Gläser warmes Wasser trinken. Bei Verstopfung kann die Wassermenge sogar erhöht werden, bei Durchfall hingegen kann die Wassermenge reduziert werden.
Beginne mit einer kleineren Dosis (1/2-1 Teelöffel) und steigere sie schrittweise, um Deinen Körper an die erhöhte Ballaststoffzufuhr zu gewöhnen. Empfohlene Dosierung - von 1 bis 3 Esslöffel pro Tag (die Dosierung sollte angepasst werden, um maximale Ergebnisse zu erzielen - der Stuhl sollte weich sein, ohne Klumpen).
Achte darauf, genügend Wasser tagsüber zu trinken, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sonst wird aus einem nützlichen Produkt ein schädliches.
Die Dauer der Einnahme von Loklo ist nicht begrenzt.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Vergessen Sie nicht die notwendige Menge an Wasser pro Tag! Sonst wird aus einem nützlichen Produkt ein schädliches.
  • Loclo sollte 40-60 Minuten vor oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Medikamente beachten: Halte einen zeitlichen Abstand von 60-90 Minuten zwischen der Einnahme von Loclo und anderen Medikamenten ein.
  • Nicht geeignet für Personen mit Darmverschluss oder Malabsorptionssyndrom: Konsultiere einen Arzt, bevor Du Loclo einnimmst.
  • Bei der gesundheitsfördernden Gewichtskorrektur und bei Diabetes ist es ratsam, das Abendessen 2 Stunden vor dem Schlafengehen durch Loсlo zu ersetzen.
  • Vorsicht bei Übersäuerung des Magens und Überempfindlichkeit gegen Zitronensäure.

FAZIT: Warum Loclo wählen?

Loclo ist nicht nur eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Durch die Kombination von hochwertigen Inhaltsstoffen unterstützt Loclo Deine Verdauung, verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit und hilft, das Gewicht zu kontrollieren.
Bereit es zu probieren? Hier bestellen.
[Werbung]

LOCLO

Deine Quelle für Ballaststoffe und Gesundheit
  • Quelle für pflanzliche Ballaststoffe.
  • Aktiviert die Darmmotilität und fördert die regelmäßige Darmreinigung.
  • Unterdrückt pathogene Darmflora.
  • Bindet und entfernt Toxine, Schlacken und Radionuklide aus dem Körper.
  • Senkt überschüssiges Cholesterin und Blutzucker.
  • Hat eine krebspräventive Wirkung.
  • Verringert die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie.
  • Stärkt das Immunsystem.
Das biologisch aktive Ergänzungsmittel Loklo NSP ist ein natürliches Ballaststoffpräparat, ohne das eine ordnungsgemäße Funktion des Magen-Darm-Trakts nicht möglich ist. Die Loklo NSP-Formel enthält Extrakte aus Apfelpektin, Chinakohl, Brokkoli und Weißkohl, Rote Bete, Karotten, Tomaten sowie Flohsamenschalen, Haferkleie, Kurkuma-Wurzel und Rosmarin.

INHALT:

Warum Ballaststoffe entscheidend sind

Ballaststoffe werden im Magen-Darm-Trakt nicht verdaut – früher galten sie einfach als Ballast. Doch zahlreiche Studien der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass ein Mangel an Ballaststoffen zu einer unregelmäßigen Darmfunktion führt, also zu Verstopfung und infolgedessen zu einer langsamen Selbstvergiftung des Körpers und dessen vorzeitiger Alterung.
In der heutigen Welt, in der unsere Ernährung oft von stark verarbeiteten Lebensmitteln dominiert wird, sind Ballaststoffe unerlässlich für unsere Gesundheit. Loclo von Nature's Sunshine ist die perfekte Lösung, um sicherzustellen, dass Du die notwendige Ballaststoffzufuhr erhältst, die Dein Körper braucht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen aus natürlichen Quellen bietet Loclo eine kraftvolle Unterstützung für Deine Verdauung.

Der Geschmack von Natürlichkeit

Loclo ist angenehm im Geschmack, dank der natürlichen Süße von Fruktose, die mit einem Hauch von Zimt und dem erdigen Aroma von Kurkuma abgerundet wird. Dieser harmonische Geschmack macht es einfach, Loclo in Deine tägliche Ernährung zu integrieren. Ob gemischt mit Wasser, Saft oder einem Smoothie – Loclo verleiht Deinem Getränk einen wohltuenden und natürlichen Geschmack.

Die VORTEILE von LOCLO

Unterstützung der Verdauung

Loclo ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, mit jeder Portion (9,5 g) erhältst Du 3,8 g davon. Diese Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen stammt aus hochwertigen Quellen wie Äpfeln und Haferkleie.
  • Lösliche Ballaststoffe wirken, indem sie Wasser aufnehmen und eine gelartige Masse bilden, die hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Sättigungsgefühl zu fördern. Sie binden Cholesterin und Gallensäuren, was zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt.
  • Unlösliche Ballaststoffe unterstützen die regelmäßige Darmbewegung, indem sie die Peristaltik fördern und helfen, den Verdauungstrakt zu reinigen.
Loklo enthält 5-mal mehr lösliche als unlösliche Ballaststoffe.

Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit

Zimt, ein Schlüsselelement in Loclo, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Herz und den Kreislauf zu unterstützen. Er fördert die Produktion von gutem Cholesterin (HDL) und hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Zusammen mit Rosmarin, der die Blutzirkulation verbessert und die Blutgefäße stärkt, bietet Loclo eine umfassende Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System.

Antioxidative Vorteile

Kurkumapulver und Rosmarinextrakt sind kraftvolle Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Zellen zu regenerieren und das Immunsystem zu stärken.

Gewichtskontrolle

Dank seines hohen Ballaststoffgehalts unterstützt Loclo ein gesundes Sättigungsgefühl und hilft, den Appetit zu kontrollieren. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für alle, die ihr Gewicht im Griff behalten möchten.

INHALTSSTOFFE von LOCLO

  • Flohsamenschalen
    Im Magen quellen die faserreichen Schalen der Flohsamensamen auf und bilden eine gelartige Masse. Diese Masse absorbiert und entfernt alle schädlichen Stoffe aus dem Körper und umhüllt die Darmwände, wodurch Erosionen und Geschwüre schneller heilen. Die Schalen verbessern auch die Darmmotilität, indem sie die Kontraktionen der Darmwände anregen und eine natürliche abführende Wirkung erzeugen.
    Die Fasern erleichtern den Gewichtsverlust – indem sie aufquellen und Flüssigkeit im Magen zurückhalten, sorgen sie für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Flohsamenschalen helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und so das Verlangen nach Essen zu kontrollieren. Das in den Flohsamen enthaltene lösliche Ballaststoff reduziert die Aufnahme von Cholesterin aus dem Darm erheblich und senkt somit den Cholesterinspiegel im Blut.
    Die bekannte heilende Fähigkeit der Flohsamen wirkt sich in der Loklo-Formel positiv auf die Symptome von Hämorrhoiden (Blutungen, Schmerzen, Juckreiz) aus.
  • Apfelpektin
    Apfelpektin ist ein natürliches, lösliches Ballaststoff, dessen Adsorptionsfähigkeit mehrere hundert Mal höher ist als die von Aktivkohle. Die größte Sorptionsfähigkeit besitzt Apfelpektin. Im Magen-Darm-Trakt verwandelt sich Pektin in eine gelartige Masse, die Wasser aufnimmt und aufquillt, wodurch das Darmvolumen vergrößert und die Darmmotilität angeregt wird. Der Darm wird sanft gereinigt.
    Während der Passage durch den Darm reinigt die Pektinmasse die Darmwände, verhindert Gärungsprozesse und entfernt Stoffwechselprodukte und schädliche Stoffe aus dem Körper. Bei regelmäßigem Verzehr von Äpfeln sammeln sich im Körper keine Schlacken, Radionuklide, Toxine, Cholesterin, Harnstoff und andere schädliche Stoffe an. Apfelpektin normalisiert die Darmflora, hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, verhindert die Gewichtszunahme, verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und den Hautzustand.
  • Haferkleie
    Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts galten Haferkleie als Nebenprodukt der Haferverarbeitung, bis Wissenschaftler entdeckten, dass nahezu alle nützlichen Stoffe, die im Korn enthalten sind, auch in den Schalen – den Kleien – vorhanden sind. Haferkleie enthalten Kalium, Magnesium, Zink, Kupfer, Chrom, Selen und viele Vitamine, hauptsächlich der Gruppe B. Das Wichtigste ist jedoch, dass Kleie hochwertige Ballaststoffe darstellen. Die Wirkung von Haferballaststoffen auf den Körper ist, wie bei allen Ballaststoffen, ähnlich der von Flohsamenschalen und Apfelpektin – sie fördern die Peristaltik, entfernen schädliche Stoffe und bringen große gesundheitliche Vorteile.
  • Tomate
    Tomaten enthalten Vitamin C, Folsäure, Kalium, Eisen sowie eine große Menge an Lycopin – einem natürlichen Pigment aus der Gruppe der Carotinoide. Lycopin stabilisiert die DNA, verhindert die Zerstörung von Blutgefäßen und Nervenzellen, verlangsamt den Alterungsprozess und beugt Metastasen bei Krebserkrankungen vor (besonders wirksam bei Prostatakrebs, Lungen-, Magen-, Darm-, Brust- und Gebärmutterhalskrebs). Es stärkt das Immunsystem sowohl auf zellulärer als auch auf systemischer Ebene.
  • Karotten
    Karotten sind reich an löslichen Ballaststoffen, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen. Neben Ballaststoffen enthalten Karotten auch Carotin, Vitamin C, B6, Folsäure, Eisen und Kalium. Insbesondere Kalium unterstützt die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und der Verzehr von Karotten hilft, Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen. Durch den hohen Carotingehalt tragen Karotten dazu bei, das Sehvermögen zu erhalten und sogar zu verbessern, was besonders wichtig für Menschen ist, die viel am Computer arbeiten, und für ältere Menschen.
  • Rote Bete
    Die heilenden Eigenschaften der Roten Bete wurden bereits von Cicero, Vergil und anderen bekannten Persönlichkeiten der Antike erwähnt. Diese Eigenschaften sind auf die einzigartige chemische Zusammensetzung der Roten Bete zurückzuführen (Zucker – Glukose, Fruktose, Saccharose; organische Säuren; Eiweiße, Vitamine der Gruppe B, C, P und andere, Pektin, Carotin, Pantothen- und Folsäure, essentielle Aminosäuren, Mikro- und Makronährstoffe).
    Rote Bete senkt den Blutzuckerspiegel, reguliert die Blutbildung, fördert die Darmtätigkeit, aktiviert die Leberfunktion und wirkt harntreibend, leicht abführend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Es gibt Hinweise darauf, dass Pektin in Roter Bete Krebserkrankungen im Rektum und Dickdarm, der Bauchspeicheldrüse, Prostata und Brustdrüse verhindern kann.
  • Weißkohl
    Dank seines hohen Ballaststoffgehalts hilft Weißkohl, überschüssiges Cholesterin sowie Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die im Laufe des Stoffwechsels entstehen, und beugt so Arteriosklerose vor. Weißkohl enthält viele Kalium-, Eisen-, Mangan-, Kalzium- und Jodsalze. Weinsäure reguliert den Lipidstoffwechsel und verhindert Fettleibigkeit. Neben Vitamin C enthält Weißkohl auch Vitamin U, das zur Heilung von Geschwüren im Magen-Darm-Trakt beiträgt.
    Chinakohl hat ähnliche Eigenschaften wie Weißkohl, ist aber milder im Geschmack.
  • Brokkoli
    Brokkoli hat alle heilenden Eigenschaften von Weißkohl und zusätzlich eine starke antioxidative Wirkung, die auf den in Brokkoli enthaltenen Stoff Sulforaphan zurückzuführen ist. Sulforaphan fördert den Apoptose-Prozess (Selbstzerstörung) bösartiger Zellen (hauptsächlich bei Brust-, Eierstock-, Lungen-, Prostatakrebs und anderen). Brokkoli verhindert nicht nur die Entwicklung von Krebserkrankungen, sondern hemmt auch die Metastasierung und trägt zur Heilung bei. Sulforaphan wirkt sich auch positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf- und Nervensystems aus und verlangsamt den Alterungsprozess.
    Brokkoli enthält außerdem Indol, eine starke Anti-Krebs-Substanz.
  • Guarkernmehl und Gummi arabicum
    Dies sind Polysaccharide und lösliche Ballaststoffe, die aus den Samen der Pflanze Cyamopsis tetragonoloba (Guarkernmehl) und verschiedenen Akazienarten (Gummi arabicum) gewonnen werden. Sie werden im Darm kaum aufgenommen und tragen zur Verringerung des Appetits bei. Darüber hinaus senken sie sehr effektiv den Cholesterinspiegel und den Gehalt an gesättigten Fetten im Körper. Sie normalisieren die Darmflora, verbessern die Darmtätigkeit und wirken entgiftend.
  • Zimt
    Unterstützt den Stoffwechsel und die Verdauung.
  • Kurkuma
    Kurkuma zeigt antimikrobielle Eigenschaften, stimuliert die Sekretion von Verdauungssäften und unterdrückt pathogene Mikroflora im Darm. Es besitzt eine antioxidative Wirkung.
  • Rosmarin
    Fördert die Fettverdauung und stärkt das Herz-Kreislauf-System.

SPEZIELLE FUNKTIONEN von LOCLO

Präbiotische Wirkung:

Loclo dient als Nahrung für nützliche Darmbakterien, unterstützt so eine gesunde Darmflora und fördert die regelmäßige Verdauung.

Entgiftung und Reinigung:

Die Ballaststoffe in Loclo binden Giftstoffe und Schwermetalle und unterstützen so die natürliche Entgiftung des Körpers.

Verbesserung der Blutzuckerkontrolle:

Hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was besonders für Menschen mit Insulinresistenz vorteilhaft ist.

Unterstützung der Cholesterinkontrolle:

Reduziert das schlechte Cholesterin (LDL) und fördert die Produktion von gutem Cholesterin (HDL).

DIE WICHTIGSTEN ANWENDUNGSINDIKATIONEN

  • Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür
  • Gastritis
  • Kolitis
  • Hämorrhoiden, einschließlich Knoten
  • Analfissuren
  • Verstopfung und Blähungen
  • Prävention von Darmkrebs und Erholung nach Chemotherapie
  • Übergewicht und Fettleibigkeit
  • Arteriosklerose
  • Reinigung des Körpers von Schlacken und Toxinen
  • Dysbiose des Darms, als Stimulans für das Wachstum der natürlichen Mikrobiota
  • Herabgesetzte Immunität, die mit Stress und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts verbunden ist
  • Vergiftung
  • Übergewicht

EMPFOHLENE VERWENDUNG

1 Esslöffel in ein Glas warmes Wasser mischen und sofort trinken, dann noch 1-2 Gläser warmes Wasser trinken. Bei Verstopfung kann die Wassermenge sogar erhöht werden, bei Durchfall hingegen kann die Wassermenge reduziert werden.
Beginne mit einer kleineren Dosis (1/2-1 Teelöffel) und steigere sie schrittweise, um Deinen Körper an die erhöhte Ballaststoffzufuhr zu gewöhnen. Empfohlene Dosierung - von 1 bis 3 Esslöffel pro Tag (die Dosierung sollte angepasst werden, um maximale Ergebnisse zu erzielen - der Stuhl sollte weich sein, ohne Klumpen).
Achte darauf, genügend Wasser tagsüber zu trinken, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sonst wird aus einem nützlichen Produkt ein schädliches.
Die Dauer der Einnahme von Loklo ist nicht begrenzt

Vorsichtsmaßnahmen

  • Vergessen Sie nicht die notwendige Menge an Wasser pro Tag! Sonst wird aus einem nützlichen Produkt ein schädliches.
  • Loclo sollte 40-60 Minuten vor oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Medikamente beachten: Halte einen zeitlichen Abstand von 60-90 Minuten zwischen der Einnahme von Loclo und anderen Medikamenten ein.
  • Nicht geeignet für Personen mit Darmverschluss oder Malabsorptionssyndrom: Konsultiere einen Arzt, bevor Du Loclo einnimmst.
  • Bei der gesundheitsfördernden Gewichtskorrektur und bei Diabetes ist es ratsam, das Abendessen 2 Stunden vor dem Schlafengehen durch Loсlo zu ersetzen.
  • Vorsicht bei Übersäuerung des Magens und Überempfindlichkeit gegen Zitronensäure.

FAZIT: Warum Loclo wählen?

Loclo ist nicht nur eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Durch die Kombination von hochwertigen Inhaltsstoffen unterstützt Loclo Deine Verdauung, verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit und hilft, das Gewicht zu kontrollieren.
Bereit es zu probieren? Hier bestellen.
[Werbung]
Made on
Tilda