Rote Bete
Die heilenden Eigenschaften der Roten Bete wurden bereits von Cicero, Vergil und anderen bekannten Persönlichkeiten der Antike erwähnt. Diese Eigenschaften sind auf die einzigartige chemische Zusammensetzung der Roten Bete zurückzuführen (Zucker – Glukose, Fruktose, Saccharose; organische Säuren; Eiweiße, Vitamine der Gruppe B, C, P und andere, Pektin, Carotin, Pantothen- und Folsäure, essentielle Aminosäuren, Mikro- und Makronährstoffe).
Rote Bete senkt den Blutzuckerspiegel, reguliert die Blutbildung, fördert die Darmtätigkeit, aktiviert die Leberfunktion und wirkt harntreibend, leicht abführend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Es gibt Hinweise darauf, dass Pektin in Roter Bete Krebserkrankungen im Rektum und Dickdarm, der Bauchspeicheldrüse, Prostata und Brustdrüse verhindern kann.