Kalzium und Magnesium: Anti-Stress-Mineralien für ein starkes Nervensystem
Calcium, Vitamin D und Magnesium versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, die helfen, Spannungen zu reduzieren und das Nervensystem zu stärken.
Warum ist das wichtig?Vitamin D unterstützt die Aufnahme und Verwertung von Calcium im Körper. Calcium und Magnesium spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Nervensystems:
- Stresslindernde Wirkung: Beide Mineralien wirken beruhigend und entspannend auf die Nerven.
- Unterstützung der Muskelfunktion: Sie tragen zur Funktion der Muskeln bei, einschließlich der Schließmuskeln.
Wichtig: Das richtige Verhältnis anpassen!Aufgrund einer Rezepturänderung von
Calcium plus Vitamin D beträgt das Verhältnis von Calcium zu Magnesium jetzt
1:2. Dabei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass das
empfohlene Verhältnis von Calcium zu Magnesium zwischen 1:1 und 2:1 liegt. Daher ist es wichtig, auf eine calciumreiche Ernährung zu achten oder zusätzliche Quellen zu nutzen. Eine ideale Ergänzung bietet der Proteinshake
Smart Meal, der pro Portion 250 mg Calcium liefert.
- Magnesium: Wirkt primär entspannend, jedoch kann eine Überdosierung die Spannung der Schließmuskeln verringern und bei Reflux-Problemen nachteilig sein.
- Calcium: Unterstützt die Muskelspannung und stabilisiert die Funktion der Schließmuskeln.
Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Mineralien ist entscheidend, um Reflux-Symptome positiv zu beeinflussen und das Nervensystem nachhaltig zu stärken.